👀 Hier klicken und 10 % sparen
TentBox-Benutzerrichtlinien
Wenn Sie eine TentBox auf Ihrem Fahrzeug installiert haben, sind Sie als Fahrer jederzeit für deren Sicherheit verantwortlich.
Wenn Sie eine TentBox installieren und verwenden, ist es wichtig, dass Sie das Thema Sicherheit sehr ernst nehmen und stets vorsichtig sind.
Bitte befolgen Sie immer unsere drei Sicherheitsrichtlinien: auswählen, installieren, prüfen …
1. Auswählen
Dachträger
- Sie wurden von einem seriösen Hersteller produziert.
- Sie wurden angemessen getestet (z. B. vom TÜV).
- Sie sind für die Verwendung mit Ihrem Fahrzeug autorisiert.
- Sie haben die passende Beladungsgrenze für das TentBox-Modell, das Sie installieren möchten.
- Sie bestehen aus Aluminium und sind oval statt eckig (aerodynamische Form, manchmal auch als „aerodynamisch“ oder „flügelförmig“ bezeichnet).
- Sie haben ein Design „mit Überstand“, d. h., dass die Stangen des Dachträgers über die Befestigungsfüße hinausragen, anstatt mit ihnen abzuschließen.
Dachbeladungsgrenze
2. Installieren
Sie müssen Ihre TentBox und die Dachträger korrekt und sicher anbringen.
Darauf sollten Sie besonders achten:
- Bringen Sie die Dachträger mithilfe der Herstelleranweisungen sicher an.
- Befolgen Sie die Montageanleitung für Ihr bestimmtes TentBox-Modell, wenn Sie Ihre TentBox anbringen.
- Schließen Sie Ihre TentBox komplett und sicher, bevor Sie losfahren.
- Ziehen Sie Ihre Dachträger nach der ersten TentBox-Nutzung nach. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da sich die Dachträger nach der ersten Beladung mit Gewicht etwas lockern.
Warum sollte ich meine Dachträger nachziehen?
Dachträger lockern sich etwas, nachdem sie zum ersten Mal mit viel Gewicht beladen wurden. Es ist daher äußerst wichtig, sie erneut festzuziehen, um sicherzustellen, dass Ihre TentBox weiterhin sicher auf Ihrem Fahrzeug befestigt ist.
Sie sollten diesen Schritt durchführen, nachdem Sie die Dachträger zum ersten Mal mit viel Gewicht beladen haben – nachdem Sie zum Beispiel eine Nacht im Dachzelt geschlafen haben.
Sobald die Dachträger nachgezogen wurde, sitzen sie meist länger fest.
Trotzdem sollten Sie regelmäßig mit den nachfolgenden Anweisungen Ihre Installation prüfen.
3. Prüfen
Sie müssen die Installation Ihrer TentBox und Dachträger regelmäßig überprüfen: vor jeder Reise und alle 160 km. Fahren Sie zudem stets vorsichtig.
Darauf sollten Sie besonders achten:
- Prüfen Sie regelmäßig, dass Ihre Dachträger sicher und in Übereinstimmung mit der Herstelleranleitung auf Ihrem Fahrzeug befestigt und keine Komponenten beschädigt sind.
- Ziehen Sie die Dachträger wie gefordert nach und tun Sie dies mindestens alls 2–3 Monate.
- Prüfen Sie regelmäßig, dass Ihre TentBox sicher an Ihren Dachträgern befestigt ist und keine Komponenten beschädigt sind.
- Fahren Sie mit angemessener Geschwindigkeit und niemals oberhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung.
- Beachten Sie die Änderungen des Fahrverhaltens Ihres Fahrzeugs, wenn Sie eine TentBox auf Ihrem Auto installiert haben. Sie sind nun anfälliger für Seitenwind und das Kurven- und Bremsverhalten kann sich ändern.
- Achten Sie auch auf die veränderte Höhe Ihres Fahrzeugs, wenn Sie eine TentBox auf ihm installiert haben.
- Die Höhe Ihres Fahrzeugs kann um bis zu 90 cm steigen (je nach Dachträgermodell). Seien Sie also vorsichtig bei niedrigen Einfahrten oder niedrig hängenden Ästen.
- Ersetzen Sie Ihre Dachträger mindestens alle 3 Jahre.
Sollten Sie Zweifel an der Sicherheit Ihrer Dachträger- oder Ihrer TentBox-Installation haben, dann sollten Sie sich Hilfe von einem Profi-Mechaniker holen.