TentBox Classic 2.0 Montageanleitung

Zusammenfassung

So richten Sie Ihre TentBox Classic 2.0 ein, installieren und verwenden sie.

  • TentBox-Benutzerrichtlinien
  • Auspacken
  • Installation
  • Montage an Ihrem Fahrzeug
  • Nachziehen Ihrer Dachträger
  • Videoanleitung – Benutzerhandbuch
  • Verwendung Ihrer TentBox
  • Aufbewahrung & Pflege

Bevor Ihre TentBox Classic 2.0 einsatzbereit ist, müssen Sie sie zunächst an Ihrem Auto befestigen. Dieser Artikel erklärt diesen Prozess im Detail.

TentBox Benutzerrichtlinien

Achten Sie darauf, dass Sie immer dieTentBox Benutzerrichtlinien beachten bei der Auswahl, dem Aufbau und der Verwendung Ihrer TentBox und der Dachträger.

Wenn Sie Fragen zur Montage oder Verwendung Ihrer TentBox haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Installieren oder benutzen Sie Ihre TentBox nicht, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Auspacken

Seien Sie bitte vorsichtig beim Auspacken Ihrer TentBox und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind. Es handelt sich um ein großes und schweres Produkt mit einer Reihe von beweglichen Teilen und Mechanismen, die bei Unachtsamkeit zu Verletzungen führen können.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre TentBox beim ersten Öffnen gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Metallsplitter, die möglicherweise aus dem Herstellungsprozess stammen, vor der Verwendung entfernt wurden. Obwohl wir diese vor dem Verpacken der TentBox reinigen, können in manchen Fällen während des Transports und bei der endgültigen Lieferung weitere Splitter herausfallen. Bitte überprüfen Sie daher sorgfältig und verwenden Sie einen Staubsauger, um eventuell vorhandene Splitter zu entfernen.

Montage

In der TentBox Classic 2.0 finden Sie die Leiter, das Begrüßungsset, das LED-Bar-Licht und das Befestigungskit. Außerdem befindet sich unter der Matratze eine Reißverschlusstasche mit den Vorbaustangen. Für die Montage benötigen Sie nur das Befestigungskit, aber Sie sollten auch alles andere aus der TentBox entfernen.

Montage auf dem Fahrzeug

Achten Sie darauf, dass die Befestigungsklammern ausreichend fest angezogen sind, damit Ihre TentBox sicher am Dachträger befestigt ist.

Durch die Reibung der Befestigungsklammern an den Dachträgern wird die TentBox sicher am Auto gehalten, daher müssen Sie sicherstellen, dass die Muttern ausreichend angezogen sind, um jegliche Bewegung zu verhindern.

Wir empfehlen Ihnen, zum Testen der TentBox in jede Richtung einen ordentlichen Schubs zu geben, insbesondere von vorne und hinten in Richtung der Befestigungsschienen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht bewegt.

  • Heben Sie die TentBox mit Hilfe von mindestens einer weiteren Person vorsichtig auf den Dachträger und positionieren Sie sie mittig.
  • Vergewissern Sie sich, dass sie gerade sitzt und dass sich die Heckklappe des Fahrzeugs (falls vorhanden) noch öffnen lässt.
  • Klemmen Sie die TentBox an 4 Punkten mit den mitgelieferten Befestigungsklammern an Ihren Dachträgern fest:

    Â

    • Führen Sie zunächst die acht Bolzen aus dem Montagekit in die jeweiligen Schieberegler und schieben Sie sie dann in die Befestigungsschienen unter der TentBox.
    • Schieben Sie die acht Bolzen auf die Schienen und positionieren Sie sie so, dass auf jeder Seite der Dachträger an vier verschiedenen Punkten je einer herunterhängt.
    • Nehmen Sie die vier U-Klemmen und ziehen Sie sie mit den beiliegenden Muttern und Schlüsseln an jedem der Verbindungspunkte fest. Ziehen Sie sie so weit an, dass Sie eine leichte Biegung in der U-Klemme sehen.
    • Wenn Sie fertig sind, sollte Ihre TentBox Classic 2.0 mit den vier Klemmen sicher an den Dachträgern befestigt sein.
    • Setzen Sie die Kunststoffkappen auf die Enden der Schienen und geben Sie der TentBox einen kräftigen Schubs in jede Richtung, um sicherzustellen, dass sie sicher sitzt und sich nicht bewegt.

Nachziehen der Dachträger

Dieser Schritt ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre TentBox sicher an Ihrem Fahrzeug befestigt bleibt.

Die Dachträger können sich leicht lockern, nachdem sie das erste Mal mit einem hohen Gewicht beladen wurden. Daher ist es wichtig, dass Sie sie nachziehen, um sicherzustellen, dass Ihre TentBox sicher an Ihrem Fahrzeug befestigt bleibt.

Sie sollten dies tun, nachdem Sie Ihren Dachträger zum ersten Mal mit einem größeren Gewicht belastet haben, z.B. nachdem Sie eine Nacht darin geschlafen haben.

Wenn sie einmal nachgezogen wurden, bleiben sie im Allgemeinen länger fest. Dennoch sollten Sie Ihre Dachträger regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls nachziehen. Bitte beachten Sie hierbei unsere TentBox Benutzerrichtlinien.

Benutzung der TentBox Classic 2.0

Benutzung der TentBox

Öffnen der TentBox Classic 2.0

  • Lösen Sie die beiden Schnallen auf der einen Seite und schieben Sie die obere Schale. Machen Sie dann dasselbe auf der anderen Seite. Die Gasdruckfedern erledigen den Rest.
  • Ziehen Sie zuerst den Saum rund um die Außenkante.
  • Die elastischen Kordeln im Inneren der TentBox sollten vor dem Gebrauch entfernt werden. Bringen Sie sie in den Taschen unter, damit sie sicher aufbewahrt sind.

Benutzung der Leiter auf der TentBox Classic 2.0

  • Die Leiter können Sie in der TentBox lagern bzw. im Kofferraum.